Im Grenzenlosen-Barbie-Land

„Im grenzenlosen Barbieland zu leben, bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort wie Montags im Gemeindehaus in Mantershagen zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existentiellen Gesangskrise…oder man ist ein Ken….“ Dieses Einladungsschreiben des fünfköpfigen Orgateams bereitete die Chormitglieder auf eine Neujahrsfeier vor, bei der nur eine Farbe dominieren durfte: Pink! Der Hinweis, dass das Mitbringen von Schutzbrille, Gehörschutz und Arbeitshandschuhen sinnvoll sein könne, ließ die Spannung zusätzlich steigen. Doch keine Feier gelingt ohne motivierte Gäste – und darin sind die Grenzenlosen top. Das Mitbring-Buffet bog sich unter den vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten und die Outfits der Gäste boten so manche Augenweide.

Geschick und Kreativität wurden durch die Aufgaben des Orgateams herausgefordert. Da wurden Fingernägel von Menschen mit Arbeitshandschuhen angemalt und eingeschäumte Luftballonköpfe sehr sensibel rasiert. Das Highligt waren fünf Standup-Theater-Kurzdarbietungen der Gäste über ihre Version des Kennenlernens von Barbie und Ken. Das reichte vom Kennenlernen schon auf der Schulbank (Willst Du mit mir gehen – ja – nein – vielleicht…), eine Shopping-Begegnung im Werrepark, eine Gesangseinlage von lauter heißen Bräuten (aber Barbie ist natürlich die heißeste für Ken), eine Gassi-Runde mit tierischen Verwicklungen (bei der Barbie Ken in die Arme fällt) und Ken´s Autopanne (er hat vergessen zu tanken), bei der Barbie nicht nur Ken´s Auto abschleppt.

Danke an das Orgateam Margret, Katja, Karin, Steffi, Kirsten für diesen tollen Abend!